Eva Lichtspiele

Blissestrasse 18
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Wir zeigen heute,
Mittwoch, den 26.11.2025:


15:45 Eva:
Arrow Wir Wunderkinder (1958) ADF

18:00 Eva:
Arrow Lolita lesen in Teheran

20:30 Eva:
Arrow Stiller

Eintrittspreise

Wir empfehlen auch den Besuch unserer Nachbarkinos:
Pfeil Cosima Filmtheater
Pfeil Bundesplatz Kino
Der alte deutsche Film

Menschen vom Varieté (1938/39) ADF

... nur am Mittwoch, 17. Dezember um 15.45 Uhr in den Eva-Lichtspielen!
D / Ungarn 1938/39 | 86 min. | digital




Regie: Josef von Báky
Drehbuch: Erich Willke, Thea von Harbou
Kamera: Stefan Eiben
Schnitt: Wolfgang Becker
Musik: Georg Haentzschel
Foto: Quelle: DIF

Mit Attila Hörbiger, La Jana, Jack Trevor, Christl Mardayn, Karin Hardt, Edith Oss, Hans Moser, Else Ehser, Hans Holt, Victor Janson, Willi Schur, Rudolf Klein-Rogge, Eduard von Winterstein u.v.a.

"Menschen vom Varieté" ist ein deutsch-ungarischer Film, der im Artisten- und Künstlermilieu spielt: Freundschaft, Liebe und Eifersucht zwischen den Stars eines Varietétheaters – mit einem kriminalistischen Einschlag! Die Dreharbeiten fanden 1938/39 in Berlin und Budapest statt.

Freundschaft, Liebe und Eifersucht unter den Stars eines Varietétheaters: Der Kunstschütze Jack Carey kündigt seiner Assistentin Silvia, die einst aus Liebe zu Jack ihren Ehemann, den Zauberkünstler Keats, verlassen hatte. Der ist gerade ale neuer Star der Show engagiert worden und hat die damalige Trennung nie verwunden. Und dann ist da noch die junge Tänzerin Gloria, die für Carey schwärmt. Das Gefühlschaos tritt jedoch kurzzeitig in den Hintergrund, als es bei den Proben zu Careys neuem Pistolentrick zu einem schrecklichen Unfall kommt. Oder war es gar ein Mordanschlag? (filmportal.de)