Eva Lichtspiele
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Dienstag, den 05.12.2023:
15:15 Eva:

18:00 Eva:

20:15 Eva:

Eintrittspreise
- Erwachsene 10,-- €
- ermäßigt 8,-- €
- Kinder (bis 14 J.) und Kinotag (DI) 7,-- €


Gutscheine 2023....
... sind immer ein schönes Geschenk!

Sollten Sie uns unterstützen wollen, kaufen Sie Gutscheine.
Analog in unserem Kino oder online über unsere Webseite
(Einfach oben den „Reiter“ für Gutscheine anklicken)
Übrigens unsere Gutscheine sind in allen drei Kinos Eva, Cosima und Bundesplatz gültig !
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung
Ihr Team der EVA-LICHTSPIELE
In voller Blüte
... seit dem Bundestart am 23. November in den Eva-Lichtspielen!
... von Donnerstag bis Samstag (7.12.-9.12.) jeweils um 15:00 Uhr und von Sonntag bis Dienstag (10.12.-12.12.) um 15:15 Uhr !

Anatomie eines Falls
... Donnerstag bis Samstag (7.-9.12.) jeweils um 17.15 Uhr in den Eva-Lichtspielen !

The Old Oak
... am Mittwoch (6.12.) um 20:30 Uhr in OmU; dann von Donnerstag bis Sonntag (7.-10.12.) um 20.15 Uhr und am Montag und Dienstag (11. + 12.12.) um jeweils 17.45 Uhr in der deutschen Fassung;
und am Mittwoch, 13.12. um 20.30 Uhr nochmals in der OmU-Fassung ... in den Eva-Lichtspielen !

Kino ein Ort der Begegnung
Kino ist viel mehr als nur Filme Gucken.
Kino ist ein soziokultureller Ort.
Ein Ort, wo Menschen sich begegnen, wo Menschen miteinander ins Gespräch kommen können.
Das EVA will diesem Austausch, dieser Begegnung Raum geben.
Deswegen bieten wir ab November, jeden zweiten Donnerstag im Monat, die Möglichkeit zum Gespräch. Jeweils nach dem Vorabendfilm (gewöhnlich die 18 Uhr Vorstellung) regt ein*e Mitarbeiter*in des EVA zur Diskussion an.
Kommen Sie zu dieser neuen Dialogreihe und wirken Sie mit. Kommen Sie ins Gespräch mit Ihren Nachbar*innen und machen wir zusammen das EVA zu einem Ort der Begegnung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr EVA-Team


Der nächste Film dieser Dialogreihe findet am Donnerstag, 14. Dezember statt.
Den Titel erfahren Sie hier ab dem 11. Dezember.
Thabo - Das Nashorn-Abenteuer
... wieder am Sonntag (9.12.) um 13.00 Uhr in den Eva-Lichtspielen !

Ein ganzes Leben
... noch am Dienstag (05.12.) um 20.15 Uhr; dann am Sonntag (10.12.) um 17.45 Uhr; und wieder am Montag + Dienstag (11. + 12.12.) jeweils um 20.15 Uhr in den Eva-Lichtspielen!

Adventskuchen im Eva
Mitarbeiter*innen vom Eva und der Initiative Kiez-Wilmersdorf werden ehrenamtlich Kuchen fürs Eva backen.
Und Sie liebes Publikum, gönnen Sie sich an den Adventssonntagen einen schönen Film in den Eva-Lichtspielen und geniessen Sie dazu ein Stück selbst gebackenen Kuchen auf Spendenbasis.
Wir freuen uns auf Sie und bringen Sie Hunger und Lust auf Süsses mit!




Krähen - Die Natur beobachtet uns
... am Sonntag (10.12.) um 11:00 Uhr in der Matinee in den Eva-Lichtspielen !

Elaha
... am Mittwoch (6.12.) und am Mittwoch (13.12.) jeweils um 18:00 Uhr in den Eva-Lichtspielen!

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flü
...wieder Sonntag (10.12.) um 13:15 Uhr in den Eva-Lichtspielen !

Edgar Wallace Filme im Eva
... seit Juni 2022 jeden letzten Samstag im Monat um 11:00 Uhr in den Eva-Lichtspielen !


Die folgenden Filme sind geplant:
25. November 2023
DER HEXER (D 1964)
27. Januar 2024
DAS VERRÄTERTOR (D/UK 1964)
24. Februar 2024
NEUES VOM HEXER (D 1965)
23. März 2024: Abschluss der Reihe
DER UNHEIMLICHE MÖNCH (D 1965)
... Im März 2024 wird die Edgar Wallace Reihe beendet !! (ausführliches Programm im Kino erhältlich!)
Der alte deutsche Film
Diese Reihe hat Tradition... und erfreut sich wachsender Beliebtheit!
Tatsächlich kommen immer mehr junggebliebene Senioren, aber immer öfter auch filmhistorisch interessierte jüngere Menschen zu unseren Mittwochs-Filmen. Hier zeigen wir - meistens mit erstklassigen 35mm Filmkopien - bekannte und fast unbekannte deutschsprachige Filme aus den 30er und 40er Jahren.
Das gewohnte Stückchen Kuchen gibt es nun wieder bei uns.....
06.12.23
Jenny und der Herr im Frack (1941)
Regie: Paul Martin -- Musik: Lothar Brühne -- Liedtexte: Charles Amberg, Bruno Balz
Mit Gusti Huber, Johannes Heesters, Hilde Hildebrand, Paul Kemp, Oskar Sima, Hermann Pfeiffer, Gustav Waldau uva.
Eine freche, flott gespielte und inszenierte Kriminalkomödie mit Musik !
Wir könnte es anders sein, wenn Johannes Heesters mitspielt ?! Übrigens: Er wurde am 5. Dezember 1903 - also vor 120 Jahren - geboren !!!
13.12.23
Fährmann Maria (1936)
Regie: Frank Wisbar -- Drehbuch: Hans- Jürgen Nierentz, Frank Wisbar -- Musik: Herbert Windt
Mit Sybille Schmitz, Aribert Mog, Peter Voß, Carl de Vogt, Karl Platen, Gerhard Bienert uva.
Ein Klassiker des deutschen Tonfilms !
Dieser sehr schöne Legendenfilm mit seiner großen atmosphärischen Stimmigkeit, seiner dramaturgischen Präzision und seiner starken lyrischen Note gehört zu den besten Werken im Genre des phantastischen Films.
Hervorzuheben ist die großartige, faszinierende Sybille Schmitz, die der Titelfigur unbedingte Glaubwürdigkeit verleihen kann.
20.12.23
Der Kurier des Zaren (1936)
Regie: Richard Eichberg -- Musik: Hans Sommer
Mit Adolf Wohlbrück, Maria Andergast, Lucie Höflich, Alexander Golling, Hilde Hildebrand, Karl Vespermann, Theo Lingen uva.
Die Handlung des Films basiert auf dem im Jahre 1874 erschienenen Roman von Jules Verne. Mit seiner Mitwirkung entstand schon bald eine Theaterfassung, die jahrelang erfolgreich in vielen Ländern gespielt wurde.
Richard Eichbergs Verfilmung ist vor allem ein " Adolf-Wohlbrück-Film ".
Mit stets steigender Spannung führt die turbulente und abenteuerliche Handlung durch die vielfältige Szenerie des alten zaristischen Russlands.
27.12.23
Revue um Mitternacht (DDR 1962)
Regie: Gottfried Kolditz -- Musik: Gerd Natschinski
Mit Christel Bodenstein, Manfred Krug, Werner Lierck, Claus Schulz, Hans Klering, Gerry Wolf, Willi Schwabe, Agnes Kraus + vielen Schlagerstars +vielen Tänzerinnen und Tänzern und noch vielen anderen....
Ein Revue-Film der DEFA !
Ungetrübte Unterhaltung, intelligent, gut gemacht und natürlich mit einem Happy-End !
Ganz großer Musikfilm, eines der aufwändigsten (und gelungensten) Filmmusicals, die jemals in Deutschland gedreht wurden !
...jeden Mittwoch um 15:45 Uhr in den EVA-Lichtspielen!
© Eva-Lichtspiele Berlin. All rights reserved.