Eva Lichtspiele
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Samstag, den 30.09.2023:
11:00 Eva:

13:15 Eva:

15:30 Eva:

18:00 Eva:

20:30 Eva:

Eintrittspreise
- Erwachsene 10,-- €
- ermäßigt 8,-- €
- Kinder (bis 14 J.) und Kinotag (DI) 7,-- €


Weißt du noch
... seit 21. September (zum Bundesstart) täglich in den Eva-Lichtspielen !

Auf der Adamant (OmU)
... am 1. Oktober in der Sonntags-Matinee in den Eva-Lichtspielen !

Kannawoniwasein
...wieder am Samstag und Sonntag (30.9.+1.10.) um 13:15 Uhr in den Eva-Lichtspielen !

Sophia, der Tod und ich
... nochmals am Sonntag (1.10.) um 20.30 Uhr in den Eva-Lichtspielen !

Edgar Wallace Filme im Eva
... seit Juni 2022 jeden letzten Samstag im Monat um 11:00 Uhr in den Eva-Lichtspielen !


Die folgenden Filme sind geplant:
30. September 2023
ZIMMER 13 (D/F/DK 1964)
28. Oktober 2023
DIE GRUFT MIT DEM RÄTSELSCHLOSS (D 1964)
25. November 2023
DER HEXER (D 1964)
27. Januar 2024
DAS VERRÄTERTOR (D/UK 1964)
24. Februar 2024
NEUES VOM HEXER (D 1965)
23. März 2024: Abschluss der Reihe
DER UNHEIMLICHE MÖNCH (D 1965)
... Im März 2024 wird die Edgar Wallace Reihe beendet !! (ausführliches Programm im Kino erhältlich!)
Der alte deutsche Film
Diese Reihe hat Tradition... und erfreut sich wachsender Beliebtheit!
Tatsächlich kommen immer mehr junggebliebene Senioren, aber immer öfter auch filmhistorisch interessierte jüngere Menschen zu unseren Mittwochs-Filmen. Hier zeigen wir - meistens mit erstklassigen 35mm Filmkopien - bekannte und fast unbekannte deutschsprachige Filme aus den 30er und 40er Jahren.
Das gewohnte Stückchen Kuchen gibt es nun wieder bei uns.....
27.09.
Film ohne Titel (1947/48)
Regie: Rudolf Jugert Drehb.: Rudolf Jugert, Helmut Käutner M: Bernard Eichhorn – 103 min. – in 35 mm
Mit Hans Söhnker, Hildegard Knef, Irene von Meyendorff, Erich Ponto, Carl Voscherau, Carsta Löck,
Fritz Odemar und viele andere - sowie Willy Fritsch als er selber !
"Film ohne Titel " ist ein 1947 in den Ateliers von München-Geiselgasteig und im niedersächsischen Dannenberg an der Elbe entstandener "Trümmerfilm, den man als romantische Nachkriegssatire bezeichnen kann. Von Kritikern wird er auch als " einer der klügsten deutschen Nachkriegsfilme" eingeschätzt.
04.10.23
Reise in die Vergangenheit (1942/43)
11.10.23
Bomben auf Monte Carlo(1931)
18.10.23
Die goldene Stadt (1941/42)
25.10.23
Rose Bernd (1956/57)
...jeden Mittwoch um 15:45 Uhr in den EVA-Lichtspielen!
© Eva-Lichtspiele Berlin. All rights reserved.