Eva Lichtspiele
10713 Berlin
U Blissestrasse oder Bus 101, 104, 249
Tel.: 030 / 922 55 305
Donnerstag, den 30.03.2023:
14:45 Eva:

17:00 Eva:

19:30 Eva:

Eintrittspreise
- Erwachsene 9,-- €
- Kinder (bis 14 J.) 5,-- €
- ermäßigt 7,-- €
- Kinotag: Dienstag 5,-- €

Cosima Wiedereröffnung
Haben Sie es schon gehört?

Das Cosima eröffnet bald wieder.
Broker - Familie gesucht
... zu verschiedenen Uhrzeiten (s. Spielplan) in den Eva-Lichtspielen!

Mittagsstunde (OmU)
... wieder am Montag (3.4.) um 17:15 Uhr in Platt mit deutschen Untertiteln in den Eva-Lichtspielen !

Die Eiche - Mein Zuhause
... wieder ab 23.3. zu unterschiedlichen Zeiten täglich in den Eva-Lichtspielen ! Siehe Spielplan!

Der Räuber Hotzenplotz
... wieder am Sonntag (2.4.) um 11:00 Uhr in der Matinee in den Eva-Lichtspielen !

Der Pfau
... am Donnerstag und Freitag (30.+31.3.) um 14:45 Uhr und am Sonntag (2.4.) um 17:15 Uhr in den Eva-Lichtspielen!

Seneca
... zum Bundesstart ab 23. März in den Eva-Lichtspielen! und zwar von Freitag bis Mittwoch (24.3.-29.3.) täglich um 20:15 Uhr, am Mittwoch in OmU ! und dann wieder am Donnerstag und Freitag (30.+31.3.) jeweils um 17:00 Uhr !

TAR
... ab Donnerstag bis Montag (30.3.-3.4.) jeweils um 19:30 Uhr und am Dienstag (4.4.) um 16:30 Uhr, sowie am Mittwoch (5.4.) um 19:30 Uhr in OmU in den Eva-Lichtspielen!

... demnächst in den Eva-Lichtspielen !
Maurice - Der Kater
... wieder am Sonntag (2.4.) um 13:15 Uhr in den Eva-Lichtspielen!

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
... am Dienstag + Mittwoch (28.+29.3.) jeweils um 17:45 Uhr und dann wieder am Samstag (1.4.) um 15:00 Uhr in den Eva-Lichtspielen!

Im Westen nichts neues
... am Dienstag (4.4.) um 19:45 Uhr in den Eva-Lichtspielen!

Edgar Wallace Filme im Eva
... seit Juni 2022 jeden letzten Samstag im Monat um 11:00 Uhr in den Eva-Lichtspielen !


Die folgenden Filme sind geplant:
25. März 2023
DAS RÄTSEL DER ROTEN ORCHIDEE (D1962)
29. April 2023
DIE TÜR MIT DEN 7 SCHLÖSSERN (D 1962)
27. Mai 2023
DAS GASTHAUS AN DER THEMSE (D 1962)
24. Juni 2023
DER ZINKER 1963
29. Juli 2023
DER SCHWARZE ABT 1963
26. August 2023
DAS INDISCHE TUCH 1963
... und danach geht es auch noch weiter !! (ausführliches Programm im Kino erhältlich!)
Der alte deutsche Film
Diese Reihe hat Tradition... und erfreut sich wachsender Beliebtheit!
Tatsächlich kommen immer mehr junggebliebene Senioren, aber immer öfter auch filmhistorisch interessierte jüngere Menschen zu unseren Mittwochs-Filmen. Hier zeigen wir - meistens mit erstklassigen 35mm Filmkopien - bekannte und fast unbekannte deutschsprachige Filme aus den 30er und 40er Jahren.
Das gewohnte Stückchen Kuchen gibt es nun wieder bei uns.....
29. März 2023
ALLES HÖRT AUF MEIN KOMMANDO (1934)
Regie: Georg Zoch Musik: Walter Meißner – 88 min. – 35 mm
Mit Marianne Hoppe, Wolfgang Liebeneiner, Adele Sandrock, Georg Alexander u.v
- Eine turbulente Filmkomödie mit der großartigen Adele Sandrock als Direktorin eines Kleinstadt-Theaters !
5. April 2023
DIE PRIVATSEKRETÄRIN (1931)
Regie: Wilhelm Thiele Musik: Paul Abraham , Lajos Lajtaj – 100 min. – DCP digital
Mit Renate Müller, Hermann Thimig, Felix Bressart , Ludwig Stössel, Gertrud Wolle uva.
Die Titelrolle dieser gelungenen Liebeskomödie spielt Renate Müller, die
mit diesem Film zum Kinostar der frühen 30-er Jahre wurde.
12. April 2023
AUS ERSTER EHE (1940)
Regie: Paul Verhoeven Musik: Norbert Schulze – 91 min. – in 35 mm
Mit Franziska Kinz , Ferdinand Marian, Maria Landrock, Klaus Detlef Sierck, Paul Bildt, Erich Ponto, Karl Schönböck, Else von Moellendorff uva.
Ansprechend verfilmte Familiengeschichte mit kriminalistischer Zuspitzung. Infolge einer Entscheidung der alliierten Militärzensur war die Aufführung des Films zunächst verboten.
19. März 2023
WAR ES DER IM 3. STOCK (1939)
Regie: Carl Boese Musik: Werner Eisbrenner – 92 min. – in 35 mm
Mit Henny Porten, Mady Rahl, Lucie Höflich, Else Elster, Iwa Wanja, Paul Dahlke, Ernst Dumcke uva.
Einer der zur damaligen Zeit eher seltenen Kriminalfilme ! Im Mittelpunkt der Handlung stehen die Ereignisse in Einem Berliner Mietshaus.
26. April 2023
SARAJEVO – UM THRON UND LIEBE (Österreich 1955)
Regie: Fritz Kortner Musik: Winfried Zillig – 100 min. – digital
Mit Ewald Balser, Luise Ullrich, Klaus Kinski, Hans Thimig uva.
Die größtenteils faktengetreue Filmbiographie hat das Attentat auf den österreich-ungarischen Thronfolger und dessen Ehegattin unmittelbar vor dem 1. Weltkrieg zum Inhalt.
...jeden Mittwoch um 15:45 Uhr in den EVA-Lichtspielen!
© Eva-Lichtspiele Berlin. All rights reserved.